• Zwei Snowboarder auf der Piste
  • Jugendliche auf Skifreizeit in Zell am See
  • Mädchen haben Spaß auf Skifreizeit in Zell am See
  • Das Skigebiet
  • Jugendclub Kitzsteinhorn

Deine Reise im Überblick

Alter:11-17 Jahre
Ort:Zell am See, Österreich
Dauer:  11 Tage
Preis:ab 1.379€
Termine & Anmeldung

Skifreizeit Zell am See – Premiumpaket

Skifahren im bedeutendsten Skigebiet Österreichs und übernachten in der besten Jugendhotelanlage Europas – Bei der Skifreizeit in Zell am See kannst du dich auf eine Menge Spaß auf und abseits der Piste freuen und dabei neue Freunde kennenlernen. Das Beste ist, dass hier sowohl Unterkunft, Zugfahrt, Skipass und Skikurs inklusive sind. Schnall dir die Skier an und los geht’s!

Skifahren für jedes Level

Skifreizeit Zell am See - Premiumpaket408km Piste, über 100 Lifte, Funparks und vor allem Schneesicherheit: Auf der Skifreizeit in Zell am See kannst du dich auf eine Menge Pistenspaß freuen! Dein Skipass umfasst dabei drei Skigebiete: das Gletschergebiet Kitzsteinhorn, das Waldskigebiet Schmittenhöhe und den Skicircus Saalbach.

Das Kitzsteinhorn bietet 61 Pistenkilometer auf bis zu 3203m Höhe und ist sowohl für Beginner als auch Profis geeignet – auch Freerider und Snowpark-Fans kommen hier auf ihre Kosten.

Das Skigebiet Schmittenhöhe (1965m hoch) ist nur 200m vom deiner Unterkunft entfernt und somit fußläufig erreichbar. Es überzeugt mit 77 Pistenkilometern und ist ebenfalls für alle Fahrlevel geeignet.

Das größte Skigebiet Österreichs ist der Zusammenschluss aus Zell am See und Saalbach mit 121 Liftanlagen und 408 Pistenkilometer. Hier kannst du dich auf blaue Pisten auf der Südseite und auf steilere Pisten auf der Nordseite freuen.

Skifahren und mehr

Im Fokus der Skifreizeit steht natürlich das Ski- bzw. Snowboardfahren. Nach einer Einführung ins Skigebiet darfst du mit Erlaubnis deiner Eltern in Dreiergruppen eigenständig die Piste hinabsausen. Du hast aber auch jederzeit die Möglichkeit, mit einer Betreuerin oder einem Betreuer zu fahren. Mittags trefft ihr euch dann auf der Hütte und könnt euch austauschen. Wenn du noch nie auf Skiern oder dem Snowboard gestanden hast, ist ein Anfängerkurs obligatorisch. Ansonsten gibt es auch als Fortgeschrittener die Möglichkeit, an einem Kurs teilzunehmen und deine Technik zu verbessern. Weitere Infos dazu findest du unter dem Reiter Programm. Nach dem Skifahren ist der Spaß noch nicht vorbei: Deine Unterkunft bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, bei denen insbesondere Sportbegeisterte voll auf ihre Kosten kommen:

  • Ballsportarten (Beachvolleyball, Basketball, etc.)
  • Klettern (an der Wand oder Parcours)
  • Kegeln
  • Riesen-Trampolin springen
  • Abendprogramm (Disco, Kinoabend)

Hinweis: Vor der Anreise zahlst du zusätzlich zum Camppreis 50€ pro Woche auf ein Guthabenkonto ein. Damit werden vor Ort kostenpflichtige und optionale Aktivitäten bezahlt. Sollte am Ende der Freizeit noch Guthaben übrig sein, wird dir der Betrag abzugsfrei zurückerstattet.

Deine Unterkunft in Zell am See

Zwei Snowboarder sitzen auf der PisteDer Club Kitzsteinhorn in Zell am See ist die beste Jugendhotelanlage in ganz Europa. Du übernachtest mit anderen Kindern oder Jugendlichen in modernen Mehrbettzimmern (Doppelzimmer gegen Aufpreis). Jedes der Zimmer verfügt über eine eigene Dusche und WC. Während der Freizeit sind drei verschiedene Altersgruppen (11-13, 14-15 und 16-17 Jahre) im Hotel untergebracht. Eure Aktivitäten unterscheiden sich aber teilweise, bspw. was das Abendprogramm angeht. Das Besondere am Club Kitzsteinhorn ist das vielfältige Freizeitangebot. Egal ob riesige Kletterwände oder Trampoline, Sporthallen, Sauna, Kino oder sogar eine hauseigene Pizzeria – hier kannst du dich entweder austoben oder nach dem anstrengenden Skitag entspannen.

Damit du für all das Programm ausreichend gestärkt bist, bekommst du jeden Tag drei Mahlzeiten, bestehend aus einem Frühstücksbuffet, einem Lunchpaket für die Piste und einem mehrgängigen Abendessen. Auf Wunsch können auch vegetarische, vegane und glutenfreie Alternativen angeboten werden. Deine Betreuerinnen und Betreuer stehen euch rund um die Uhr zur Verfügung und haben immer ein offenes Ohr für dich. Sie freuen sich schon sehr auf die gemeinsame Zeit mit euch!

Skifreizeit in Zell am See – Anmeldung

Im Premiumpaket ist die An- und Abreise bereits inklusive. Du reist tagsüber mit dem Zug an – dabei kannst du zwischen verschiedenen Abfahrtsorten wählen (s. Reiter Transfer). Bitte beachte, dass sich der Reisezeitraum bei einer Eigenanreise um zwei Tage verkürzt, da du erst einen Tag später am Morgen anreist und einen Tag früher am Abend abreist. Dein Reisezeitraum bei eigenständiger An-/Abreise ist also der 27.12.2025 – 04.01.2026.

Hinweis zu den Altersgruppen: Freundesgruppen aus verschiedenen Altersgruppen (+/- 1 Jahr) können sich trotzem alle zusammen in der gleichen Altersgruppe anmelden. Nur so ist sichergestellt, dass ihr auch ins selbe Zimmer kommen könnt. Die Zeit für die Nachtruhe unterscheidet sich je nach Altersgruppe und auch das Abendprogramm kann abweichen. Bei Rückfragen nehmt gerne Kontakt zu uns auf.

Du möchtest lieber mit dem Bus anreisen oder einen anderen Termin auswählen? Dann schau gerne bei der Skifreizeit Zell am See vorbei.

 

Alle Leistungen im Überblick

    • 11 Tage / 10 Übernachtungen in Mehrbettzimmern (4-7 Betten) mit Dusche/WC
    • An- und Abreise mit dem Zug
    • Skipass
    • Skikurs (an jeweiliges Level angepasst)
    • Bettwäsche
    • Vollpension (Frühstücksbuffet, Lunchpakete, Abendessen, Obst und Getränke)
    • Sporthallen und Freizeitmöglichkeiten im Hotel
    • buntes Abendprogramm (Kino, Disco, etc.)
    • Betreuung durch geschulte Mitarbeitende
    • Betreuungsschlüssel maximal 1:10
    • 24h Notfalltelefon für Eltern

Optionale Zusatzleistungen:

  • Doppelzimmer – zzgl. 129€ (erst ab 14 Jahre buchbar)

Guthaben:

Für die Aktivitäten vor Ort wird zusätzlich zum Camppreis ein Guthaben von 50€ pro Woche berechnet. Damit werden vor Ort kostenpflichtige und optionale Aktivitäten bezahlt. Sollte am Ende der Reise noch Guthaben übrig sein, bekommst du den Restbetrag abzugsfrei zurückerstattet.

Anreise und Transfer:

Die An- und Abreise erfolgt mit dem Zug und ist bereits im Preis inklusive. Bei einer Eigenanreise gibt es pro Strecke 50€ Rabatt auf den Camppreis.

Voraussetzungen und Informationspflichten:

  • Für Mädchen und Jungen zwischen 11 und 17 Jahre
  • ab 1499€ inklusive der genannten Reiseleistungen (zzgl. 50€/Woche Guthaben vor Ort)
  • Voraussetzung: keine
  • Mindestteilnehmerzahl: 25
  • Reiseveranstalter: FOX SUMMIT, Leostraße 68, 40547 Düsseldorf

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Reiseunterlagen

Die Reiseunterlagen mit allen wichtigen Informationen erhältst du 30 Tage vor Reisebeginn.

Zahlungsinfo:

Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Reisebestätigung ist eine Anzahlung auf das in der Reisebestätigung genannte Konto fällig. Die Restzahlung ist spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Auf der Rechnung ist auch das Guthaben in Höhe von 50€ pro Woche aufgeführt.

Reiseversicherung:

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

 

Skipass

Der Skipass ist bereits im Preis enthalten.

Skiverleih

Deine Ausrüstung kannst du vor Ort bei Sport Bründl ausleihen. Hier bekommst du rund 30% Rabatt. Auch einen Rückenprotektor kannst du dort leihen. Den Verleih buchst und bezahlst du bitte vor der Reise online direkt bei Bründl. Deine Skier oder dein Snowboard kannst du bequem im Skikeller deiner Unterkunft lagern, du brauchst also kein Skidepot buchen.

 

Skikurse

Für deine Skifreizeit kannst du selbstständig mit deinen Freunden (mit Erlaubnis der Eltern) oder mit den Betreuern fahren – oder du nimmst an einem Skikurs teil. Wenn du noch nie auf Skiern oder auf dem Snowboard gestanden hast, ist ein Anfängerkurs obligatorisch. Die Kurse sind bereits im Preis enthalten. Neben dem regulären Kurs kannst du zusätzlich an einem kostenlosen Intensivkurs teilnehmen. Folgende Optionen stehen dir zur Verfügung:

Anfängerkurs Ski/Snowboard (3×3 Stunden)

Am Übungshang lernst du an den ersten drei Vormittagen, die ersten Schwünge auf Skiern oder dem Board zu machen. Am Nachmittag kannst du das Gelernte dann auf geeigneten Pisten weiter üben – natürlich wirst du dabei auch betreut.

Fortgeschrittenenkurs Ski/Snowboard (3×3 Stunden) 

Wenn du schon Erfahrung auf Skiern oder dem Snowboard hast, kannst du am Kurs für Fortgeschrittene teilnehmen. Gemeinsam mit den Lehrern identifizierst du deine Stärken und Schwächen, verbesserst deine Skills und erkundest dabei das gesamte Skigebiet. Der Kurs findet an den ersten drei Nachmittagen statt.

Intensivtraining Ski/Snowboard (1×1,5 Stunden) 

Beim Intensiv-Training betreut ein Lehrer maximal zwei Schüler – so kannst du intensiv und optimal an deiner Technik feilen. Der Kurs orientiert sich somit inhaltlich an deinem Können. Er findet nach Absprache statt.

Jugendclub Kitzsteinhorn

Jugendclub KitzsteinhornDer Jugendclub Kitzsteinhorn ist dank seiner modernen Ausstattung und dem umfangreichen Freizeitangebot die beste Jugendhotelanlage in ganz Europa. Mit den anderen Kindern oder Jugendlichen übernachtest du in 4-7 Bettzimmern. Gegen einen Aufpreis von 129€ kannst du ab 14 Jahren auch in einem Doppelzimmer schlafen. Jedes Zimmer verfügt über eine eigene Dusche und WC. Die Bettwäsche ist bereits inklusive. Das Highlight der Unterkunft das breite Freizeitangebot. Insbesondere Sportbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Es gibt Beachvolleyball-Felder, eine Sporthalle mit jedem erdenklichen Sportmaterial und ein Basketballfeld. Aber damit lange noch nicht genug: Du kannst deinen Mut auch an den riesigen Kletterwänden und dem Indoor Kletterparcours beweisen oder Saltos auf dem XXL Trampolin üben. Auch eine Kegelbahn und Bull-Riding erwarten dich im Jugendclub Kitzsteinhorn. Am Abend könnt ihr dann noch in der hauseigenen Disco das Tanzbein schwingen. Wenn du nach dem Skifahren zu k.o. für alle die Action bist, kannst du dich im Gruppenraum mit TV, in der Sauna oder im Kino entspannen.

Damit du für die Tage auf der Piste und das Freizeitprogramm ausreichend gestärkt bist, bekommst du jeden Tag 3 Mahlzeiten. Morgens kannst du dich am Frühstücksbuffet bedienen – hier gibt es alles, was das Herz begehrt: Brötchen, Brot, Stuten, Müsli, Obstsalat, Joghurt, Butter, Eier, Aufschnitt, Käse, Marmelade und Nutella. Für die Piste kannst du dir beliebig viele Brötchen schmieren. Dazu gibt es einen Schokoriegel und ein Getränk. Abends kannst du dich dann auf Klassiker wie Spaghetti Bolognese oder Spezialitäten der österreichischen Küche, wie Käsespätzle, Schnitzel oder Kaiserschmarrn freuen. Einmal pro Woche veranstaltet ihr zudem einen Barbecue- und einen Pizzaabend. Auf Wunsch gibt es auch vegetarische, vegane und glutenfreie Alternativen. Gib die Ernährungsbesonderheiten dafür einfach im Buchungsformular an.

An- und abreise

Die An- und Abreise erfolgt entweder in Eigenregie oder organisiert tagsüber mit dem Zug. Die Zugfahrt ist bereits im Preis inkludiert. Wenn du eigenständig anreist, erfolgt die Anreise erst am nächsten Tag und die Abreise einen Tag früher.

Bahnanreise

Die An-/Abreise mit dem Zug erfolgt tagsüber. Einige Betreuer begleiten euch auf der Fahrt.  Am Anreisetag kommt ihr ca. gegen 16 Uhr in Zell am See an. Bitte beachte, dass ihr teilweise 2-3 Mal umsteigen müsst, die Betreuer helfen euch aber beim Umstieg und beim Verstauen des Gepäcks. Die Abfahrt erfolgt i.d.R. um ca. 6 Uhr ab Dortmund. Die genauen Abfahrtszeiten werden spätestens 2 Wochen vor Campstart bekannt gegeben. Folgende Zustiegsoptionen stehen dir zur Verfügung:

  • Aschaffenburg Hbf
  • Bochum Hbf
  • Dortmund Hbf
  • Duisburg Hbf
  • Düsseldorf Hbf
  • Essen Hbf
  • Frankfurt (Main) Hbf
  • Frankfurt Flughafen Fernbahnhof
  • Köln Messe/Deutz
  • München Hbf
  • Nürnberg Hbf
  • Würzburg Hbf

Eigenanreise

Wenn du selbstständig anreisen möchtest, verkürzt sich dein Reisezeitraum um zwei Tage. Du reist am Samstag zwischen 7 und 8 Uhr an und eine Woche später am Sonntag abends ab.

Deine Reise im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Deine Reise im Überblick

Alter:11-17 Jahre
Ort:Zell am See, Österreich
Dauer:  11 Tage
Preis:ab 1.379€
Termine & Anmeldung

Dein Reiseort

Maps-Karte für dein Camp: Skifreizeit Zell am See – Premiumpaket in Zell am See, Österreich laden.

Deine Reise im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns eine E-Mail.

Schneefuchs Team

Tel: +49 (0)221 57004609
E-Mail: info@schneefuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Logo Reisenetz Deutscher Fachverband für Jugendreisen