Was tun in den Weihnachtsferien? Das Snowboard- & Skicamp Kössen ist die perfekte Gelegenheit mit ein oder zwei Brettern unter den Füßen über die Pisten Österreichs zu fegen. Es gibt keinen besseren Weg ins neue Jahr zu Starten!
Das Haus direkt an der Piste
Hier kannst du dir den Skibus sparen, um ins Skigebiet zu kommen. Denn das Sportgästehaus Unterberg liegt direkt an der Piste. Auf einer Höhe von ca. 700 Metern beginnt jeder Tag im Schnee. Kurzerhand die Skier oder das Snowboard an die Füße und ab geht’s. Du kannst ohne Umstände der erste auf der Piste sein und die ersten Kurven durch den frisch aufbereiteten Schnee ziehen. Direkt am Haus liegt das Skigebiet Hochkössen, in dem dich 22 Kilometer präparierte Pisten zwischen 650 und 1750 Höhenmetern erwarten. Das perfekte Skigebiet sowohl für Anfänger und Anfängerinnen als auch für Fortgeschrittene. Der Ausflug in ein nahegelegenes Skigebiet, mit doppelt so vielen Pistenkilometern, sorgt für reichlich Abwechslung. Hier kannst du dich einen Tag lang entweder in Fieberbrunn oder auf der Steinplatte auf den breiten Carvingpisten und dem professionellen Snowpark verausgaben.
Ausgiebige Abwechslung
Selbstverständlich nimmt die Zeit auf der Piste den Großteil des Programms ein. Die Neulinge bekommen im Snowboard- und Skicamp Kössen in leistungsgerechten Gruppen Unterricht. Die anderen dürfen sich einem der Betreuenden anschließen oder mit Erlaubnis der Eltern in Dreiergruppen allein fahren. Der Skitag endet spätestens 16 Uhr. Aber keine Sorge, dir wird mit Sicherheit nicht langweilig, denn es stehen viele Möglichkeiten zur Auswahl:
- Erkundungstour durch Kössen
- Snowtubing-Abend
- vielfältige Ausstattung des Hauses
- Abendprogramm: hauseigene Disco, SingStar Abend, lustige Abendshow
- Entspannen beim Wellnessabend
Deine Unterkunft im Snowboard- & Skicamp Kössen
Während der Skifreizeit bist du im Sportgästehaus Unterberg in Kössen untergebracht. Hier schläfst du zusammen mit Teilnehmenden in deinem Alter in Mehrbettzimmern. Der Großteil der Zimmer verfügt über ein eigenes Bad, der Rest kann die Etagenduschen und WCs nutzen. Nach dem Tag auf der Piste kommt dein Material in den hauseigenen Skikeller und die Schuhe werden über Nacht auf dem Schuhtrockner getrocknet.
Tischtennisplatten, eine Disco, Kicker, Airhockey, Dart und eine Sauna mit Dampfbad und Ruheraum sorgen für reichlich Abwechslung am Nachmittag. Außerdem kannst du dir kostenlos Gesellschaftsspiele ausleihen. Noch ein Vorteil des pistennahen Hauses ist, dass es für die Mittagspause ganz einfach wieder auf die eigene Hütte geht und du nicht dein Mittagessen mit dir rumtragen musst. Morgens gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, damit du gut in den Tag starten kannst. Mittags gibt es eine Suppe oder eine etwas kleinere Speise und abends dann die klassischen großen Hauptspeisen. Hier bekommt ihr Klassiker, die in keiner Ferienfreizeit fehlen dürfen, aber auch typische Regionale Gerichte, die super zum Skifahren passen. An den Tagen, in denen ihr ein anderes Skigebiet besucht, erhaltet ihr Lunchpakete.
Die Anreise ins Camp
In der Regel erfolgt die Anreise mit einem Reisebus über Nacht. Du steigst abends oder nachts bei deinem Zustiegsort ein und kommst morgens in Kössen an. In den gemütlichen Sesseln des Busses kannst du dich gut erholen, sodass du nach dem Frühstück am Morgen direkt auf die Piste kannst. Auf der Strecke von Bergisch Gladbach (Start) bis Kössen (Ziel) gibt es einige kostenfreie Zustiege. Ab fünf Personen werden weitere, kostenpflichtige Zustiege angefahren. Alle Zustiege findest du im Reiter „Transfer“. Natürlich wird bei der Auswahl des Busunternehmens Wert auf Qualität und Sicherheit gelegt, sodass alle Kinder sicher und gemütlich ans Ziel kommen.
Snowboard- und Skicamp Kössen – Anmeldung
Dies ist noch nicht das passende Camp für dich? Dann findest du hier viele weitere Ski- und Snowboardcamps für Kinder und Jugendliche.











Morgens geht es jeden Tag früh auf die Skipiste. Hier verbringst du deinen Tag bis ca. 16 Uhr. Als Anfänger oder Anfängerin gehst du in den Unterricht deiner Sportart. Du lernst schnell alles über deine Brettsportart, sodass du schon bald blaue und rote Pisten sicher befahren kannst. Als fortgeschrittener Fahrer oder Fahrerin kannst du entweder in Kleingruppen alleine fahren oder du schließt dich einem der Betreuenden an. Diese zeigen dir die besten Pisten im gesamten Skigebiet. Einen Tag findet außerdem ein Ausflug in ein größeres Skigebiet statt, bei dem du auch auf breiten Carvingpisten oder dem Snowpark fahren kannst.
Während der Zeit in Kössen in Tirol wirst du im Sportgästehaus Unterberg untergebracht. Hier schläfst du mit deinen Freunden und Freundinnen und Gleichaltrigen in einem Mehrbettzimmer. In einem Zimmer sind immer zwischen 6 und 10 Betten. Ein Großteil der Zimmer hat ein eigenes Bad, die Anderen nutzen die Etagenduschen und WCs. Das Sportgästehaus verfügt außerdem über einen Tischtennisraum, einen Spieleraum und weitere Aufenthaltsräume, in denen ihr eure Freizeit verbringen könnt. Im hauseigenen Skikeller kannst du dein Materiallagern und die Schuhe über Nacht trocknen lassen.

