Skifahren im bedeutendsten Skigebiet Österreichs und übernachten in der besten Jugendhotelanlage Europas – Bei der Skifreizeit in Zell am See kannst du dich auf eine Menge Spaß auf und abseits der Piste freuen und dabei neue Freunde kennenlernen. Schnall dir die Skier an und los geht’s!
Skifahren für jedes Level
408km Piste, über 100 Lifte, Funparks und vor allem Schneesicherheit: Auf der Skifreizeit in Zell am See kannst du dich auf eine Menge Pistenspaß freuen! Dein Skipass umfasst dabei drei Skigebiete: das Gletschergebiet Kitzsteinhorn, das Waldskigebiet Schmittenhöhe und den Skicircus Saalbach. Das Kitzsteinhorn bietet 61 Pistenkilometer auf bis zu 3203m Höhe und ist sowohl für Beginner als auch Profis geeignet – auch Freerider und Snowpark-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Das Skigebiet Schmittenhöhe (1965m hoch) ist nur 200m vom deiner Unterkunft entfernt und somit fußläufig erreichbar. Es überzeugt mit 77 Pistenkilometern und ist ebenfalls für alle Fahrlevel geeignet. Das größte Skigebiet Österreichs ist der Zusammenschluss aus Zell am See und Saalbach mit 121 Liftanlagen. Hier kannst du dich auf blaue Pisten auf der Südseite und auf steilere Pisten auf der Nordseite freuen.
Skifahren und mehr
Im Fokus der Skifreizeit steht natürlich das Ski- bzw. Snowboardfahren. Nach einer Einführung ins Skigebiet darfst du mit Erlaubnis deiner Eltern in Dreiergruppen eigenständig die Piste hinabsausen. Du hast aber auch jederzeit die Möglichkeit, mit einer Betreuerin oder einem Betreuer zu fahren. Mittags trefft ihr euch dann auf der Hütte und könnt euch austauschen. Wenn du noch nie auf Skiern oder dem Snowboard gestanden hast, ist ein Anfängerkurs obligatorisch. Ansonsten gibt es auch als Fortgeschrittener die Möglichkeit, an einem Kurs teilzunehmen und deine Technik zu verbessern. Weitere Infos dazu findest du unter dem Reiter Programm. Nach dem Skifahren ist der Spaß noch nicht vorbei: Deine Unterkunft bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, bei denen insbesondere Sportbegeisterte voll auf ihre Kosten kommen:
- Ballsportarten (Beachvolleyball, Basketball, etc.)
- Klettern (an der Wand oder Parcours)
- Kegeln
- Riesen-Trampolin springen
- Abendprogramm (Disco, Kinoabend)
Hinweis: Vor der Anreise zahlst du zusätzlich zum Camppreis 50€ auf ein Guthabenkonto ein. Damit werden vor Ort kostenpflichtige und optionale Aktivitäten bezahlt. Sollte am Ende der Freizeit noch Guthaben übrig sein, wird dir der Betrag abzugsfrei zurückerstattet.
Deine Unterkunft in Zell am See
Der Club Kitzsteinhorn in Zell am See ist die beste Jugendhotelanlage in ganz Europa. Du übernachtest mit anderen Kindern oder Jugendlichen in modernen Mehrbettzimmern (Doppelzimmer gegen Aufpreis). Jedes der Zimmer verfügt über eine eigene Dusche und WC. Während der Freizeit sind drei verschiedene Altersgruppen (11-13, 14-15 und 16-17 Jahre) im Hotel untergebracht. Eure Aktivitäten unterscheiden sich aber teilweise, bspw. was das Abendprogramm angeht. Das Besondere am Club Kitzsteinhorn ist das vielfältige Freizeitangebot. Egal ob riesige Kletterwände oder Trampoline, Sporthallen, Sauna, Kino oder sogar eine hauseigene Pizzeria – hier kannst du dich entweder austoben oder nach dem anstrengenden Skitag entspannen.
Damit du für all das Programm ausreichend gestärkt bist, bekommst du jeden Tag drei Mahlzeiten, bestehend aus einem Frühstücksbuffet, einem Lunchpaket für die Piste und einem mehrgängigen Abendessen. Auf Wunsch können auch vegetarische, vegane und glutenfreie Alternativen angeboten werden. Deine Betreuerinnen und Betreuer stehen euch rund um die Uhr zur Verfügung und haben immer ein offenes Ohr für dich. Sie freuen sich schon sehr auf die gemeinsame Zeit mit euch!
Skifreizeit in Zell am See – Anmeldung
Die An- und Abreise erfolgt entweder in Eigenregie oder betreut mit modernen Reisebussen über Nacht. Die Zeiträume im Buchungsformular beziehen sich auf eine Busanreise. Bitte beachte, dass sich dein Reisezeitraum bei einer eigenständigen Anreise um 2 Tage verkürzt, da der Bus schon am Tag vor Reisebeginn abfährt und erst am Morgen nach dem Reiseende ankommt.
Anmeldung für 11 bis 13 Jährige
Anmeldung für 14 bis 15 Jährige
Anmeldung für 16 bis 17 Jährige
Dies ist noch nicht das passende Camp für dich? Dann findest du hier viele weitere Ski- und Snowboardcamps.