Gewaltige Gletscher und malerische Orte mit unaussprechlichen Namen. Wehrtürme, die wie Finger in den Himmel zeigen. Schneegipfel, die den mittelalterlichen Steindörfern eine einzigartige Bergkulisse bieten: Willkommen in Swanetien! Abseits der Touristenpfade stapfst du auf Schneeschuhen durch die entlegene Heimat der Swanen. Hier stehen Sitten und Bräuche noch auf der Tagesordnung – davon lässt du dich schnell überzeugen, dank der Unterbringung in kleinen, familiär geführten Gästehäusern. Komm mit und lerne das „Land der 1.000 Wehrtürme“ im Winterkleid kennen!
Ablauf der Schneeschuhwanderung in Georgien
Während der Schneeschuhwanderwoche kannst du dich auf zahlreiche Highlights freuen. Untergebracht bist du in verschiedenen familiengeführten Gästehäusern.
So sieht eine typische Schneeschuhwanderwoche in Swantienl aus:
1.Tag: Auf nach Georgien!
Abflug nach Tbilisi (Tiflis).
2.Tag: Kultur in der Hauptstadt
Ankunft am frühen Morgen in Tbilisi und Transfer zum Hotel. Nach dem späten Frühstück schaust du dir auf einem Stadtrundgang die Alt- und Neustadt an und besuchst die Metechi-Kirche (13. Jh.), die malerisch am Steilufer des Flusses Kura steht. Vom Denkmal des Stadtgründers genießt du einen schönen Blick auf den Fluss, die Altstadt und die Umgebung Tbilisis. Vorbei an den Schwefelbädern (Eintritt fakultativ) schlenderst du zur Nariqala-Festung (4. Jh.), zur Synagoge und zur Sioni-Kathedrale. Letztere gilt wohl als die heiligste Stätte der Georgier. Weiter geht es zur Antschischati Kirche (6. Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Abends esst ihr gemeinsam in einem typisch georgischen Restaurant in Tbilisi (1 Ü).
3.Tag: Per Zug Richtung Swanetien
Morgens geht es mit dem Zug Richtung Sugdidi, wo du am frühen Nachmittag ankommst. Dann machst du dich bereit für den aufregendsten Teil der Tour – die Reise nach Swanetien, die Bergregion mit den höchsten Bergen und Gletschern und den ungewöhnlichsten Traditionen. Auf der Weiterfahrt per Bus ins Dorf Betscho (2 Ü) besichtigst du den spektakulären Enguri-Damm.
4.Tag: Am Fuße des Uschba
Hinein ins Schneevergnügen! Deine erste Schneeschuhwanderung führt dich bis zum Fuße des Berges Uschba. Du genießt das grandiose Kaukasus-Panorama in vollen Zügen, bevor es zurück nach Betscho geht (GZ: 5 – 6 Std., +/- 850 m).
5.Tag: Im Chalaadi-Tal
Am Morgen Transfer nach Mestia, der Hauptstadt Swanetiens. Mit Schneeschuhen wanderst du ins Chalaadi-Tal. Du stapfst durch dichte, einsame Wälder und vorbei am Chalaadi-Gletscher (GZ: 3 – 4 Std., +/- 380 m). Anschließend geht es zurück nach Mestia (1 Ü), wo deine Gastgeber mit georgischen Spezialitäten zum Abendessen auf dich warten.
6.Tag: Weltkulturerbe Uschguli
Fahrt nach Uschguli (1 Ü): Ein Dorf in 2.400 m Höhe und mit zwei Dutzend Wehrtürmen. Wegen des authentischen und unberührten mittelalterlichen Charakters wurde Uschguli 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. An diesem Ort vereinen sich eindrucksvoll hohe Berge, alte Dorfarchitektur und Traditionen zu einem Gesamtkunstwerk. Deine Schneeschuhwanderung führt dich zum Turm der Königin Tamar (GZ: 3 – 4 Std., +/- 360 m) mit imposantem Ausblick auf die gewaltige Felswand des Schchara (5.068 m) und über das Bergdorf Uschguli.
7.Tag: Auf Schneeschuhen nach Mestia
Deine heutige Schneeschuhwanderung startet in dem kleinen Dorf Lachiri. Von hier aus wandert ihr durch die verschneite Alm-Landschaft vorbei an Ortschaften wie Mulashi. Am späten Nachmittag erreicht ihr Mestia (GZ: 5 – 6 Std., + 400 m, – 650 m). Von euren Gastgebern in Mestia (2 Ü) lasst ihr euch wieder kulinarisch verwöhnen.
8.Tag: Rund um Mestia
Eine kurze Fahrt bringt dich zum Startpunkt eurer heutigen Schneeschuhwanderung (GZ: 3 – 4 Std., + 650 m, – 50 m). Ein imponsantes Panorama auf die umliegenden Berg-Riesen Schchara (5.068 m), Uschba (4.700 m), Tetnuldi (4.617 m), Schchelda (3.800 m) begleitet dich beim Wandern. Anschließend erreichst du die Seilbahnstation, die dich zurück nach Mestia bringt, wo du das sehenswerte Ethnographische Museum besuchen kannst (fakultativ).
9.Tag: Zurück nach Tbilisi
Ihr verabschiedet euch von euren liebgewonnenen Gastgebern und fahrt zurück nach Tbilisi (1 Ü). Bei einem gemeinsamen Abendessen (fakultativ) lasst ihr die vergangenen Tage Revue passieren.
10.Tag: Freizeit
Du möchtest ein paar Sounvenirs kaufen und dich nochmal durch Tbilisi treiben lassen? Den heutigen Tag kannst du ganz nach deinen Vorstellungen gestalten.
10.Tag: Auf Wiedersehen, Georgien!
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Für wen ist die Winterwanderwoche geeignet
Das Programm beinhaltet Wanderungen mit Gehzeiten von rund 5 Stunden. Hierbei werden durchschnittlich 600 Höhenmeter im Auf- und Abstieg bewältigt. Dies ist geeignet für Einstieger und Fortgeschrittene mit guter Kondition und erster Bergwandererfahrung.
Termine und Anmeldung