Das Trentino ist die geographische und kulturelle Brücke zwischen dem nördlichen und dem mediterranen Europa. Während man in der Hauptstadt Trento prachtvolle Renaissancebauten bewundern kann, wird das Umland überragt von der majestätischen Kulisse der Brenta-Dolomiten. Im Winter hüllt sich das Val di Sole in sein weißes Schneekleid. Du stapfst durch die tiefe Stille der Wälder und über die unberührte Schneedecke. Spuren im Schnee von Tieren auf der Suche nach Futter entdeckend. Das Schneeschuhwandern ermöglicht dir auf mühelose Weise, in die Magie der Winterwälder einzutauchen – komm‘ mit!
Ablauf deiner Winterreise in Trentino
1. Tag: Buongiorno Trentino!
Individuelle Anreise ins Trentino.
2. Tag: Einstiegswanderung
Deine erste Schneeschuhtour führt dich durch das reizvolle Val Meledrio im Naturpark Adamello-Brenta. Du wanderst größtenteils entlang des Flusses Meledrio vorbei am Wasserfall Pisson bis zum Örtchen Dimaro (GZ: 3-4 Std.,- 600 m).
3. Tag: Ursprüngliche Dörfer
Vom Hotel aus wanderst du hinauf zu den Weilern Bolentina und Montes, einst geschäftige Dörfer, die vieles von ihrer historischen Architektur bewahrt haben. Nachdem dich der erste Teil deiner Wanderung durch dichten Wald führt, öffnen sich im zweiten Teil weite Blicke auf das unter uns liegende Tal – einfach schön (GZ: 3-4 Std., +/- 420 m)!
4. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wäre es mit einer weiteren Wanderung? Alternativ bietet sich ein Ausflug nach Trento an.
5. Tag: Alm Ritorto – Im Angesicht der Brenta
Vom bekannten Wintersportort Madonna di Campiglio läufst du zunächst zur Alm „Ritorto“. Unterhalb der Alm eröffnet sich dir ein traumhafter Ausblick auf die Spitzen der Brenta-Dolomiten. Nach kurzer Rast führt dein Wanderweg mit vielen Panorama-Blicken weiter unterhalb des Monte Ritorto zurück nach Madonna di Campiglio (GZ: 4-5 Std.; +/- 600 m).
6. Tag: Zu den Bergseen „Laghetti del Malghetto“
Von der Bergstation Marilleva (1.400 m) geht es hinauf auf ca. 2.000 Höhenmeter durch den Naturpark zu den Bergseen „Laghetti del Malghetto“ mit einem herrlichen Panorama (GZ: 4 Std., +/- 600 m).
7. Tag: Das vergessene Tal
Vom Ort Bagni di Rabbi (1.195 m) wanderst du durch das ursprüngliche Rabbi-Tal entlang des Wildbaches, vorbei an typischen Bauernhöfen und Almhütten. Mittags kehrest du in die gemütliche Stablosolo-Alm ein (fakultativ), die dich mit leckeren Spezialitäten aus dem Trentino verwöhnt (GZ.: 3-4 Std.; +/- 280 m).
8. Tag: Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück Rückreise in Eigenregie.
Anfordrungen an die Schneeschuhwanderungen
Du benötigst eine gute Kondition für Wanderungen von 3 – 4 Stunden Gehzeit in wenig bis mittel steilem Gelände. Die Aufstiege belaufen sich auf max. + 600 m. Je nach Witterung können die Wanderungen verkürzt bzw. geändert werden. Sollte die Schneesituation wider Erwarten keine Schneeschuhwanderungen zulassen, wird ein Programm mit klassischen Winterwanderungen durchgeführt.
Termine und Anmeldung
Du möchtest lieber Ski- oder Snowboard fahren? Dann schau bei den unseren Ski- und Snowboardreisen vorbei!