• Winterwelt Ammagauer Alpen Sonne
  • Winterwelt Ammagauer Alpen Landschaft
  • Winterwelt Ammagauer Alpen Freude
  • Winterwelt Ammagauer Alpen Aussicht
  • Winterwelt Ammagauer Alpen Action

Dein Camp im Überblick

Alter:ab 18 Jahre
Ort:Oberammergau, Bayern
Dauer:8 Tage
Preis:ab 945€
Termine & Anmeldung

Winterwelt der Ammergauer Alpen

Winterwelt Ammergauer AlpenTief verschneite Landschaft, Zauberwald mit Zugspitz-Panorama und ein Alpendorf wie aus dem Bilderbuch – Oberammergau bietet die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Winterurlaub. Auf den vier Schneeschuhtouren begibst du dich auf die Spuren von König Ludwig II und besteigst die Aussichtsberge Pürschling, Hörnle und Aufacker. An den beiden schneeschuhfreien Tagen bietet die Reiseleitung fakultative Wanderungen zum Schloss Linderhof und einen Ausflug in die malerische Partnachklamm nach Garmisch-Partenkirchen an. Alternativ kannst du eine Langlauftour unternehmen, einen Ausflug in den Künstlerort Murnau machen oder das weltberühmte Schloss Neuschwanstein sowie das Weltkulturerbe und Rokokojuwel Wieskirche besichtigen. Und nach den winterlichen Aktivitäten kannst du dich im Wohlfühlbereich des Hotels verwöhnen lassen.

Programm Wanderurlaub in den Ammergauer Alpen

1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Oberammergau.

2. Tag: Rundwanderung zum Kloster Ettal
Von Oberammergau aus läufst du ohne nennenswerte Höhenunterschiede durch das idyllische Weidmoos zum Kloster Ettal (877 m). Nach einer Stärkung in der Schaukäserei Ettal (fakultativ) geht es über den Vogelherdweg zurück nach Oberammergau (GZ 4 Std., +/- 100 m).

3. Tag: Zum königlichen Jagdhaus
Fahrt nach Unterammergau. Über den Plattenberggrat steigen wir auf zum Pürschlinghaus (Einkehr fakultativ) auf 1.568 m, in dem bereits die bayerischen Könige Unterschlupf gefunden haben. Über den Kolbensattel führt unsere Wanderung zurück nach Oberammergau (GZ 6 Std., +/- 800 m).

4. Tag: Freizeit
Wie wäre es heute mit einer Winterwanderung oder einer Langlauftour? Natürlich können wir auch einfach im Wohlfühlbereich des Hotels entspannen.

5. Tag: Auf den Großen Aufacker
Zunächst über einen baumfreien, später bewaldeten Rücken führt unsere Tour auf den aussichtsreichen Aufacker (1.542 m). Über den einsamen Bergkamm und durch verzauberte Winterlandschaft gleiten wir hinab zum Berggasthaus Romanshöhe, wo lokale Spezialitäten auf uns warten (Einkehr fakultativ) (GZ 5 Std., +/- 700 m).

6. Tag: Hörnle-Überschreitung
Die Königsetappe: Von Unterammergau aus besteigen wir den Stierkopf (1.535 m) und das Hintere (1.547 m), Mittlere (1.496 m) und Vordere Hörnle (1.484 m). Nach einer zünftigen Einkehr (fakultativ) in der Hörnlehütte geht es, je nach Verhältnissen, hinab nach Unterammergau oder Bad Kohlgrub. Fakultativ ist eine Abfahrt mit der Schwebeseilbahn nach Bad Kohlgrub möglich (GZ 5 Std., +/- 850 m).

7. Tag: Lust auf einen Ausflug?
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Es bietet sich ein Ausflug in den Wintersportort Garmisch-Partenkirchen mit einer Wanderung durch die Partnachklamm an. Die Reiseleitung macht Vorschläge zur Gestaltung des Tages.

8. Tag: Abreise
Individuelle Heimreise nach dem Frühstück.

Anspruch der Wanderreise in der Schweiz

Du benötigst eine gute Kondition für Wanderungen von 4-6 Stunden Gehzeit in technisch überwiegend einfachem, meist wenig bis mittel steilem Gelände. Die Höhenunterschiede sind bei einer Tour gering, bei den anderen werden Höhenunterschiede von bis zu 850 m überwunden. Vorkenntnisse im Schneeschuhwandern sind hilfreich, aber bei entsprechender Trittsicherheit nicht unbedingt nötig. Unterwegs bestehen Einkehrmöglichkeiten. Sollte die Schneesituation wider Erwarten keine Schneeschuhwanderungen zulassen, wird ein Programm mit klassischen Winterwanderungen durchgeführt.

Termine und Anmeldung

Dein Camp im Überblick

Alter:ab 18 Jahre
Ort:Oberammergau, Bayern
Dauer:8 Tage
Preis:ab 945€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Winterwelt der Ammergauer Alpen in Oberammergau, Bayern laden.

Dein Camp im Check

  • Qualifizierte Reiseleitung
  • 1. Hilfe Schein
  • Reisepreissicherungsschein
  • Über 50 Jahre Erfahrung
  • Sozial & Ökologisch

Übersicht der Reiseleistungen

  • 8 Reisetage / 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad und Balkon im 4* Hotel
  • Halbpension (reichhaltiges Frühstück & 5-Gänge Abendmenü oder Büffet)
  • Nutzung des Wohlfühlbereichs mit Hallenbad und Saunalandschaft
  • 1x Solarium- und 1x Infrarotkabinennutzung pro Person
  • Geführte Wanderungen & Programm wie oben beschrieben
  • Transfers zu Programmpunkten mit öffentlichen Transfermitteln
  • Schneeschuhmiete inkl. Stöcke für 6 Tage
  • Qualifizierte Reiseleitung
  • Kurtaxe
  • Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein

Optionale Zusatzleistungen:

  • Einzelzimmer zzgl. 165€
  • Komfort/Doppelzimmer zur alleinigen Nutzung zzgl. 265€

Anspruch:

Gehzeiten von 5 bis 7 Stunden bei Höhenunterschiede von durchschnittlich 750 m. Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene mit sehr guter Kondition und Bergwandererfahrung.

Anreise:
Die An- und Abreise findet per Eigenanreise statt. Dies kann bequem mit dem Auto (kostenfreie Parkmöglichkeiten am Hotel) oder mit der Bahn bis zum Bahnhof Oberammergau erfolgen, welcher zu Fuß 10 Minuten vom Hotel entfernt liegt. Der Transfer zum Hotel erfolgt in Eigenregie.

Voraussetzungen und Informationspflichten:

  • ab 18 Jahren
  • ab 945,00 € inklusive der genannten Reiseleistungen
  • Voraussetzung: Keine körperlichen oder psychischen Einschränkungen und ausreichendes Fitnesslevel
  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer bis 4 Wochen vor Reisebeginn (maximal 15 Teilnehmer)
  • Reiseveranstalter: Wikinger Reisen GmbH, Kölner Straße 20, 58135 Hagen

Zahlungsinfo: Eine Anzahlung über 20% ist nach der Anmeldung fällig, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn.

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Unterbringung im Parkhotel Sonnenhof Oberammergau

Hotel:
Unser familiengeführtes 4-Sterne-Hotel „Parkhotel Sonnenhof“ ist im alpenländischen Stil gebaut und verfügt über 51 Zimmer, ein Restaurant und eine Restaurant-Bar. Im Wohlfühlbereich erwartet uns ein Hallenbad, eine Bio-Landhaussauna, ein Felsgrotten-Dampfbad und ein Fitnessraum. Außerdem werden Massagen und Beautybehandlungen gegen Gebühr angeboten.

Zimmer:
Die hell eingerichteten und komfortablen Zimmer sind mit Sat-TV, Telefon, WLAN, Föhn und Balkon ausgestattet und wurden in den vergangenen Jahren fortwährend renoviert. Uns stehen Einzelzimmer, geräumigere Komfort-Einzelzimmer bzw. kleinere Doppelzimmer zur Alleinbenutzung und Doppelzimmer zur Verfügung.

Verpflegung:
Frühstücksbüfett und 5-Gänge-Abendmenü oder Büfett.

Lage:
Das malerisch an der Ammer gelegene Oberammergau ist für die Passionsspiele und die mit Lüftlmalereien verzierten Häuser bekannt. Unser „Parkhotel Sonnenhof“ liegt ruhig am Ortsrand, ca. 5 Gehminuten von der Dorfmitte und ca. 20 m von der Ammer entfernt.

Hier geht es zur Website des Hotels

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Schneefuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@schneefuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Logo Reisenetz Deutscher Fachverband für Jugendreisen

 

Dein Camp im Check

  • Qualifizierte Reiseleitung
  • 1. Hilfe Schein
  • Reisepreissicherungsschein
  • Über 50 Jahre Erfahrung
  • Sozial & Ökologisch

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Mitarbeiter Campfuchs

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@schneefuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr