• Wanderer auf beschneiten Weg
  • Wanderer vor sonnigem Alpenpanorama
  • Schneeschuhwanderer beim Sonneuntergang
  • Lachende Frau vor Bergen
  • Gruppe Wanderer im Schnee

Dein Camp im Überblick

Alter:ab 18 Jahre
Ort:Grafenau, Bayern
Dauer:8 Tage
Preis:ab 965€
Termine & Anmeldung

Auf Spurensuche im Bayerischen Wald

Menschen wandern im Schnee„Waldwoge steht hinter Waldwoge, bis eine die letzte ist und den Himmel schneidet“ – so hat Adalbert Stifter seine Heimat beschrieben, damals als Böhmerwald, heute als Bayerischer Wald bekannt. Einzigartig ist der große Wald im östlichsten Zipfel Bayerns, das größte Waldgebirge Mitteleuropas. Das Gebiet um Grafenau und der nahe gelegene Nationalpark Bayerischer Wald eignen sich hervorragend, um die Natur auf Schneeschuhen zu erkunden. Erlebe eine Winterwoche wie aus dem Märchenbuch!

Ablauf der Wanderungen in Grafenau

1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Grafenau.

2. Tag: Einstiegswanderung
Deine erste Schneeschuhtour führt dich direkt vom Hotel durch offene Kulturlandschaft mit schönen Ausblicken auf den nahen Bayerischen Wald (GZ: 3-4 Std., +/- 100 m).

3. Tag: Rund um Grafenau
Heute bewegst du dich vom Hotel aus auf deinen Schneeschuhen durch die nähere Umgebung von Grafenau (GZ: 3-4 Std., +/- 150 m).

4. Tag: Im Nationalpark
Nach einer kurzen Busfahrt in den Nationalpark wanderst du geführt von einem Ranger durch das Freigelände. Hier kannst du die in freier Wildbahn meist sehr scheuen Tiere beobachten und viel Interessantes über sie erfahren (GZ: 3-4 Std., +/- 100 m).

5. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wäre es heute mit einem Besuch des Baumwipfelpfads oder einem Ausflug ins nahegelegene Passau?

6. Tag: Ins Felswandergebiet
Vom Nationalparkzentrum gehst du zunächst an einem Wildbach entlang, später immer höher hinauf ins Felswandergebiet, und blickst durch verschneite Baumriesen ins Tal. Auf verschlungenen Pfaden steigst dur hinab (GZ: 4-5 Std., +/- 250 m).

7. Tag: Auf den Lusen
Der Gipfel des Lusen (1.373 m) steht ebenfalls auf deinem Programm. Von hier habst du einen großartigen Rundblick auf die Grenzregion zwischen Deutschland und Tschechien (GZ: 4 Std., +/- 500 m).

8. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Anforderungen an die Schneewanderung in Bayern

Du benötigst eine gute Kondition für Wanderungen von 3 – 4 Stunden Gehzeit in technisch leichtem, wenig bis mittel steilem Gelände. Die Höhenunterschiede sind gering, lediglich bei der Wanderung auf den Gipfel des Lusen absolvieren wir +/- 500 m. Vorkenntnisse im Schneeschuhwandern sind nicht nötig. Mittags besteht meist eine Einkehrmöglichkeit unterwegs. Sollte die Schneesituation wider Erwarten keine Schneeschuhwanderungen zulassen, wird ein Programm mit klassischen Winterwanderungen durchgeführt.

Termine und Anmeldung

Dein Camp im Überblick

Alter:ab 18 Jahre
Ort:Grafenau, Bayern
Dauer:8 Tage
Preis:ab 965€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Auf Spurensuche im Bayerischen Wald in Grafenau, Bayern laden.

Dein Camp im Check

  • Qualifizierte Reiseleitung
  • 1. Hilfe Schein
  • Reisepreissicherungsschein
  • Über 50 Jahre Erfahrung
  • Sozial & Ökologisch

Übersicht der Reiseleistungen

  • 8 Reisetage / 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Halbpension (7x Frühstück & 7x Abendessen)
  • Ausflugs- und Rahmenprogramm wie beschrieben
  • Benutzung des Wellnessbereiches mit Hallenbad, Sauna und Fitnessraum
  • Schneeschuhmiete inkl. Stöcke für 6 Tage
  • Kurtaxe
  • Ranger-Führung
  • Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
  • Qualifizierte Reiseleitung
  • Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein

Optionale Zusatzleistungen:

  • Doppelzimmer „SteinZeit“ zur Alleinbenutzung zzgl. 110€
  • Doppelzimmer „BergZeit“ zur Alleinbenutzung zzgl. 140€

Anspruch:

Mittlere Gehzeiten von 4-5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Geeignet für Teilnehmende mit normaler Kondition.

Anreise:
Die Anreise erfolgt in Eigenregie mit dem PKW oder der Bahn. Bitte triff, wenn in deinen Reiseunterlagen nicht anders vermerkt, bis spätestens 18:00 Uhr im Hotel ein, um an der Begrüßung und Programmbesprechung durch die Reiseleitung teilzunehmen. Bei Anreise mit dem PKW stehen für dich kostenfreie Parkplätze am Hotel zur Verfügung. Gegen einen Aufpreis von 7€ bietet das Hotel einen Tiefgaragenplatz an. Für eine Anreise mit dem Zug wählst du den Zielbahnhof Grafenau. Die Fahrtzeit zum Hotel beträgt ca. 10 Minuten.

Voraussetzungen und Informationspflichten:

  • ab 18 Jahren
  • ab 965 € inklusive der genannten Reiseleistungen
  • Voraussetzung: Keine körperlichen oder psychischen Einschränkungen und ausreichendes Fitnesslevel
  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer bis 4 Wochen vor Reisebeginn (maximal 15 Teilnehmer)
  • Reiseveranstalter: Wikinger Reisen GmbH, Kölner Straße 20, 58135 Hagen

Zahlungsinfo: Eine Anzahlung über 20% ist nach der Anmeldung fällig, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn.

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Unterbringung in dem Hotel „Das Reiners“

Hotel:
Das familiengeführte Hotel „Das Reiners – Genuss. Natur. Heimat.“ verfügt über einen Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna sowie einen Fitnessraum. Bademäntel stehen kostenlos zur Verfügung.

Zimmer:
Die 32 Zimmer sind alle ausgestattet mit Föhn, Flat-TV, WLAN und teilweise Balkon. Für dich sind Zimmer der Kategorie „SteinZeit“ mit einer Größe von ca. 30 qm reserviert, bei Unterbringung im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung wohnst du in der Kategorie „BergZeit“ (ca. 24 qm, zur Südseite gelegen) oder ebenfalls in der Kategorie „SteinZeit“ (ca. 30 qm, zur West- oder Ostseite gelegen).

Verpflegung:
Im Hotel genießst du jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück. Teewasser und Obst stehen täglich als Proviant für deine Wanderungen kostenfrei zur Verfügung. Abends isst du einmal im Hotel („Hut“-Essen (Fondue)), ansonsten auswärts im gegenüberliegenden Hotel „Landgasthof Lusenblick“. Dort wirst du täglich mit einem 3-Gang-Menü verköstigt, an einem Tag anstelle des Menüs mit einem reichhaltigen „Reindl“-Essen.

Lage:
Das Hotel liegt im ruhigen Ortsteil Grüb, kaum einen Kilometer vom Zentrum von Grafenau, der ältesten Stadt im inneren Bayerischen Wald, entfernt.

Hier geht es direkt zur Webseite des Hotels „Das Reiners – Genuss. Natur. Heimat.“

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Schneefuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@schneefuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Logo Reisenetz Deutscher Fachverband für Jugendreisen

 

Dein Camp im Check

  • Qualifizierte Reiseleitung
  • 1. Hilfe Schein
  • Reisepreissicherungsschein
  • Über 50 Jahre Erfahrung
  • Sozial & Ökologisch

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Mitarbeiter Campfuchs

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@schneefuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr