Beim Skiopening Zillertal kannst du die ersten Lines der Saison im frischen Schnee ziehen und den Winter bei tollen Aktivitäten auf und neben der Piste einläuten.
Die Zillertal Arena
Das Skiopening Zillertal findet in der Zillertal Arena statt. In diesem Skigebiet warten insgesamt 143 Pistenkilometer auf dich. Außerdem reicht die Schneesicherheit bis nach Ostern. In der Zillertal Arena kannst du auf bis zu 2500 Metern den Berg unsicher machen. Direkt vor der Tür liegt als ein Highlight die längste Talabfahrt Österreichs. Dabei liegt die Unterkunft, das Jugendgästehaus Gerlosplatte, direkt gegenüber vom Skilift. So kannst du morgens direkt vom Frühstückstisch auf die Piste. Darüber hinaus kannst du beim Skiopening Zillertal spannende Tiefschneeabfahrten absolvieren, Renn- & Movietrecken testen oder einen der drei Funparks unsicher machen. Solltest du dagegen noch nicht so gut fahren, dass diese Angebote für dich in Frage kommen, kommst du dennoch voll auf deine Kosten. Denn das Skigebiet ist mit 43 Kilometern blaue Pisten genauso gut für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Skischulen im Ort bieten außerdem Kurse für alle Könnerstufen an, egal ob du Ski oder Snowboard fährst.
Actionreiches drumherum beim Skiopening Zillertal
Beim Saisonopening warten ganz besondere Programmhighlights auf dich und die anderen Teilnehmer. Gleich am ersten Skitag wirst du nach den ersten Abfahrten mit frischen Waffeln und einem leckeren heißen Glühwein empfangen. Ebenso schmackhaft geht es am Pizza-Abend weiter. Die gemütliche Plattenalm lädt zu einem gemütlichen Abend bei leckerer Pizza ein. Etwas actionreicher wird der Ausflug auf den Plattenkogel am Abend nach Liftschluss. Beim Sundowner erwartet dich ein Sonnenuntergang mit herrlichem Panoramablick über Königsleiten und Pinzgau. Eine Fackelabfahrt bringt dich anschließend sicher durch die Dunkelheit zurück zur Unterkunft. Wenn das nicht nach einem grandiosen Skiopening im Zillertal klingt!
Unterbringung und Verpflegung
Untergebracht wirst du im Jugendgästehaus Gerlosplatte in Hochkrimml. Das Haus liegt auf einer Höhe von 1700 Metern und somit mitten im Skigebiet Zillertal Arena. Das moderne Haus ist auf Gruppen ausgelegt und bei der Buchung kannst du zwischen verschiedenen Zimmergrößen wählen, die alle über ein eigenes Bad verfügen. Abseits der Piste hat die Unterkunft, sowohl für die Aktiven als auch die Ruhesuchenden jede Menge zu bieten:
- Kiosk
- Saunen mit Panoramablick
- Dachterrasse
- Hängematten in der Chill-Out-Area
- Sporthalle
- Trampoline mit Schnitzelgrube
- Kletterwand
- Soccerhalle
- Skatepool
- Spieleverleih
- Billiard, Kicker, Tischtennis, Airhockey
Auch für dein leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Insgesamt 8 Speisesäle sorgen für eine reichhaltige Vollverpflegung. Ein umfassendes Buffet am Morgen und eine große Hauptmahlzeit am Abend sorgen jeden Tag für ausreichend Energie. Mittags kannst du dir aussuchen, ob du in der Unterkunft essen möchtest oder ob ein Lunchpaket für unterwegs gewünscht ist.
An- und Abreise
Der Startschuss für das Skiopening Zillertal fällt bereits in Bergisch Gladbach. Denn von hier startet der Reisebus, der auf der circa 11-stündigen Fahrt die Teilnehmer an verschiedenen Zwischenhalten einsammelt und sicher ins Skigebiet bringt. Die Fahrt findet über Nacht statt und in den gemütlichen Schlafsitzen kannst du es dir bequem machen, sodass du am nächsten Morgen direkt auf der Piste durchstarten kannst. Bei der Auswahl des Busunternehmens wird viel Wert darauf gelegt, dass sich an alle gesetzlichen Vorgaben zu Lenkzeiten gehalten wird, damit du sicher und auch gemütlich in deine Skisaison starten kannst.
Snowboard- und Skiopening Zillertal – Anmeldung
WICHTIG: Leider kann das Skiopening 2021 aufgrund der aktuellen Coronamaßnahmen in Österreich nicht stattfinden.